...If the majority were right, the majority would be rich... ...man braucht mehr als ein wochenende um zu lernen wie man über wasser geht...impressionen von unterwegs...
Donnerstag, 31. Januar 2013
Montag, 28. Januar 2013
Samstag, 26. Januar 2013
GELD
auszug aus einem vergangenen lettermann von andreas ackermann.
>> Der Haarfön wurde 100 Jahre alt. Wussten Sie das? Der erste Fön wog 2 kg. - morgens 2 kg. in der Hand, ich wette, einige meiner Leser wissen wovon ich schreibe. Zu Beginn kam die Luft mit 90 ° aus dem Fön, manche Leute haben das Teil deshalb auch zur Behandlung bei Furunkeln eingesetzt. Worauf ich hinaus will ist folgendes: Wir waren zu Hause so arm - wenn wir die Haare trocknen wollten, hat sich die ganze Familie im Eingang von Hertie auf die Lüftung gelegt. Wahrscheinlich kommt daher bei mir immer wieder die Frage auf: Warum sind manche Menschen arm und manche Menschen reich?
Wir haben um das Thema Geld herum eine Menge Balast aufgebaut:
Vielleicht denken wir:
"Geld stinkt"
"Geld verdirbt den Charakter"
"Über Geld spricht man nicht"
"Viel Geld macht glücklich"
"Mit viel Geld bin ich besser als andere"
"Wenn ich arm bin, bin ich ein guter Mensch"
"Ohne Geld bin ich nicht viel wert"
"Geld ist das Wichtigste"
"Geld ist die Wurzel allen Übels"
In der Welt gibt es keinen Mangel an Geld und Sachen. Wenn wir mehr davon haben wollen, dann ist es sinnvoll, die eigene Beziehung zu Geld zu durchschauen. Viele Menschen beklagen sich, dass sie zu wenig Geld besitzen, verurteilen es aber gleichzeitig.
Es drängt uns, immer mehr Geld zu haben, weil wir meinen, damit irgendwann ein Gefühl der Sicherheit zu erlangen. Dabei ist es so: Wenn wir uns in unserem Keim nicht vollkommen, nicht zufrieden und nicht sicher fühlen, werden wir das auch nicht mit noch so viel Geld ausgleichen können. Im Mentaltraining in Wildhaus (nur dort) haben wir am 2. Tag das Thema Geld auf dem Programm. mehr Sie können daselbst auch die überarbeitete und ergänzte Version meines Buches "Easy zum Ziel" herunterladen <<
Ihr Bankkonto "das Spiegelbild Ihrer Seele"
(auszug / text)
Donnerstag, 24. Januar 2013
Montag, 21. Januar 2013
le chat noir
die grossen epochen unseres lebens liegen dort wo wir den
muth gwinnen, unser böses als unser bestes umzutaufen (nietzsche)
Freitag, 18. Januar 2013
Mittwoch, 16. Januar 2013
die NULL-stundenregel: anfangen. JETZT
Es ist OK faul und bequem zu sein. Doch dabei zu jammern, ist nicht OK!
(Joey Kelly)
NO LIMITS
„Du musst Dir ein Ziel setzen, und dann musst Du einfach anfangen. Wenn es mal einen Rückschlag gibt, egal: Du glaubst an Dein Ziel, und machst einfach weiter“
„Du musst Dir ein Ziel setzen, und dann musst Du einfach anfangen. Wenn es mal einen Rückschlag gibt, egal: Du glaubst an Dein Ziel, und machst einfach weiter“
Dienstag, 15. Januar 2013
Dienstag, 8. Januar 2013
Samstag, 5. Januar 2013
gute vorsätze sind der untaugliche versuch
die naturgesetze außer kraft zu setzen.
(lord henry in
das bildnis des dorian gray, kap 8
Oscar Wilde)
was wohl überwiegt, in diesem noch jungen jahr: umgesetzte vorsätze oder noch nicht entsorgte weihnachtsbäume

vorsätze = bullshit...zumindest die guten
warum ist das so? weil vorsätze wirksame verhinderer sind und die disziplin über-, die gewohnheit dagegen unterschätzt wird.
bei lebensänderungswünschen scheint es sinnvoller, mal diese tips zu beachten
365 erfolgs-tipps – gratis gibt's bei Martin Betschart
Mittwoch, 2. Januar 2013
Dienstag, 1. Januar 2013
das jahr ändert sich...
Abonnieren
Posts (Atom)